Die Therapie dauert zwischen 20 und 25 Minuten pro Termin. Der erste Termin dient der Befundaufnahme. Dadurch können wir die Therapie gezielt auf Ihr Problem anpassen. In den folgenden Terminen wende ich die unten aufgeführten Techniken an.
Die Physiotherapie wird von der Krankenkasse nur mit Verordnung für Physiotherapie übernommen. Der erste Termin muss ab Ausstellungsdatum innerhalb von 5 Wochen stattfinden.
Auch ohne Verordnung dürfen Sie als Selbstzahler zu mir in die Therapie kommen.
Gezielte Übungen zur Belastbarkeitssteigerung, Kräftigung, Dehnung, Balance und Stabilität. Anwendung in der Therapie oder als Heimprogramm.
Verschiedene Massagetechniken, Triggerpunkttherapie, Bindegewebstechniken.
Behandlung der betroffenen Muskulatur mit Akupunkturnadeln. Nur mit vorgängiger Einverständniserklärung.
Verbesserung von Reaktion, Koordination etc. durch aktives Einbeziehen des visuellen, vestibulären (Gleichgewicht) und propriozeptiven (Körperwahrnehmung) Systems.
Verschiedene Techniken zur Verbesserung der Gelenksfunktion nach Mulligan, Maitland, Sohier und Kaltenborn.
Unterstützung der Gelenke oder Muskulatur durch Tape (eine Art Pflaster).