Dry Needling des Trapezius descendens
superficiales dry needling mit 5 Nadeln

Dry Needling

Dry Needling ist die einzige invasive Technik, welche von Physiotherapeuten angewandt wird. 

Dry (englisch: trocken) ist es, weil keine Flüssigkeit gespritzt wird.

 

Im Dry Needling sucht der Therapeut den schmerzauslösenden Triggerpunkt im Muskel und wählt die passende Nadel aus, um diesen Punkt zu akupunktieren. Dabei werden die bekannten Schmerzen reproduziert und es kann zu Muskelzuckungen führen.

 

Eine andere Möglichkeit bietet das oberflächliche Dry Needling. Dabei dringt die Nadel nur ca. 5 mm in die Haut ein. Damit werden verschiedene schmerzregulatorische Mechanismen in Gang gesetzt. Es nennt sich auch superfizielle Afferenzstimulation.

 

In meiner Physiopraxis in Aarau führe ich Dry Needling nur mit dem Einverständnis des Patienten und nach vorgängiger Besprechung durch.